Aus Latten wird ein Rahmen von 3m x 2,40m zusammengeschraubt. Bei den beiden Latten in der Mitte werden 2 übereinander geschraubt. Das ist der höchste Punkt.
Eine Plexiglasscheibe von 1,5m x 0,5m soll eingebaut werden. Die Scheibe wird auf einen Rahmen geschraubt,
der wiederum genau in den Holzrahmen paßt. Rechts und links vom Fenster wird jeweils eine Latte angeschraubt. Wenn die Folie aufgenagelt wird hat man so ein leichtes Gefälle, und Regenwasser kann besser ablaufen.
Die Delta-Wärmefolie SUV wird mit Dachpappennägeln mit großen Köpfen auf die erste Querlatte befestigt. Eine 2m Bahn auf die selbe, nur zur anderen Richtung. So habe ich nur auf einer Latte Löcher in der Folie.
Das Ganze auf den Kopf gedreht. Die Folie auf Spannung ziehen, und von unten festnageln. So ist das Holz auch noch vor Feuchtigkeit geschützt und muß über dem Teich nicht direkt auf dem Boden liegen.
Und so sieht das Ganze dann fertig aus.
Auf dem Rand für das Fenster wird die Folie noch genagelt, und dann mit einem scharfen Messer am Rahmen ausgeschnitten.
Das Fenster kann jetzt eingesetzt werden. Der Rand der Plexischeibe liegt jetzt auf der Folie auf.