Die frisch importierten Yuccas aus Mexiko und Texas sind meistens ohne Wurzeln (bare rooted) und werden so in Europa weiterkultiviert. Das Bewurzeln ist nicht schwer und kann im Topf oder auch im Beet geschehen.
Sämtliche Pflanzen werden in ein Erde-Sand-Splitgemisch getopft. Alle vertrockneten Blätter werden in mühevoller Arbeit von Hand geschnitten. So gewinnt die Yucca rostrata nach und nach an Stammhöhe.
Wachstum: sehr langsam, wird bis zu 5 Meter hoch, selten 1-2 Verzweigungen Blüten: cremig-weiß, Blütezeit am Naturstandort von März bis April Standort: sonnig Frostverträglichkeit: um -20°C Die Yucca rostrata gehört durch ihre bläulichen, an den Rändern gelb gezähnten Blättern und der kompakten Krone zu den schönsten stammbildenden Yuccaarten. Sie ist sehr pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Wind, Hitze,Trockenheit und starken Frösten. Die Yucca rostrata benötigt einen gut drainierten und sonnigen Standort. Im Winter muss diese Yucca vor zu viel Nässe im Boden geschützt werden, damit am Wurzelstock keine Fäulnis entstehen kann. Dies kann z.B. durch das Abdecken des Bodens mit einer Folie/Plane oder mit einer kleinen Überdachung geschehen.